Unser Angebot ist bunt und vielseitig – vielleicht ein bisschen wie wir 🙂
Beratung und Unterstützung zum Persönlichen Budget
Das Persönliche Budget (kurz: PB) ist die bestmögliche Form für Menschen mit Behinderung um selbstbestimmt leben zu können. Durch die Gewährung von Geldleistungen kann sich der betroffene Mensch seine Hilfen selber einkaufen – z.B. als behinderte*r Arbeitgeber*in.
Begleitung auf dem Weg zum Persönlichen Budget:Â
- Beratung zur Ermittlung des eigenen Hilfebedarfs
- Unterstützung beim Erstellen der Anträge
- Erstellung einer Kalkulation
- Begleitung bei Verhandlungen mit den Ämtern
Budgetbegleitung bei AusfĂĽhrung des Persönlichen Budgets:Â
- Beratung und UnterstĂĽtzung fĂĽr Arbeitgeber*innen
- Begleitung bei Teamsitzungen
- Erstellen von Verwendungsnachweisen
- Lohnabrechnung
Die Kosten für die Budgetbegleitung können aus dem Persönlichen Budget finanziert werden, sofern diese bei der Antragstellung berücksichtigt sind.
Weitere Angebote
Peer Counseling (Beratung von Behinderten – fĂĽr Behinderte)
Wir wollen betroffene Menschen stärken, damit sie Zugang zu ihren eigenen Ressourcen und Fähigkeiten bekommen und ihr Leben als Expert*innen in eigenen Angelegenheiten selbstbestimmt gestalten können. Dieser Prozess wird durch die persönlichen Erfahrungen der behinderten Berater*innen unterstützt und begleitet.
Vorträge/Workshops
- Leben mit Assistenz
- Persönliches Budget
- Nähe und Distanz
- Reisen mit Behinderung
- Gewaltfreie Kommunikation
Schulungen fĂĽr Assistent*innen
- Einführungsseminar in die Persönliche Assistenz
- Selbsterfahrung „unterwegs im Rollstuhl“
=> Weitere Themen sind auf Anfrage möglich…