Unsere Veranstaltungen

Willkommen in der Assistenz – Info-Veranstaltung für neue Assistenzkräfte

Online über Zoom, Teilnahme ist über die Zoom-App, am Computer über das Internet oder per Einwahl über Telefon möglich

Am 27. Juni um 18 Uhr veranstaltet akse einen online-Infoabend mit dem Titel „Willkommen in der Assistenz“. Darin werden wir das System der persönlichen Assistenz erklären, Aufgabenbereiche vorstellen und euren Assistenzkräften Zeit geben, Fragen zu stellen und gegenseitig sich zu vernetzen. In letzter Zeit erreichen uns immer wieder Anfragen von Assistenzkräften, die ganz neu in […]

Free

Sommerfest mit akse 2024

Strandbar Plötzensee Nordufer 26, Berlin

Am Strandbad Plötzensee findet das akse Sommerfest statt. Es gibt Musik, Getränke und mehr. Los geht es am 3. September um 17:00 Uhr. Um Anmeldung bitten wir unter der Email verwaltung@akse-ev.de

akse auf Rehacare in Düsseldorf

Messehalle Düsseldorf Stockumer Kirchstraße 61, Düsseldorf

Ihr wolltet uns schon lange mal persönlich kennenlernen? Dann trefft uns doch vom 25. bis zum 28. September 2024 auf der Rehacare in Düsseldorf. Gemeinsam mit der Interessenvertretung selbstbestimmt leben e.V. stellen wir unsere Arbeit, unsere Projekte und uns selbst mal vor. Ihr findet uns in Halle 1 am Stand D 29. Wir freuen uns […]

akse auf MAIK Kongress

Holiday Inn Munich – City Center, Hochstraße 3, 81669 München Hochstraße 3, München, Deutschland

Am 25. und 26. Oktober 2024 stellen unsere Beraterinnen Nicole Reißen und Laura Mench unser Intensivpflege-Projekt auf dem MAIK-Kongress in München vor. Der MAIK Kongress ist der Kongress der außerklinischen Intensivversorgung. Kommt gerne zu unserem Vortrag am 25. Oktober (Kongress Samstag) von 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr und/oder besucht uns während des gesamten Kongresses an […]

Schichtplanprogramm – Entwickler sucht Assistenzteams

Online über Zoom, Teilnahme ist über die Zoom-App, am Computer über das Internet oder per Einwahl über Telefon möglich

Arbeitgeber in persönlichen Assistenz arbeiten mit ganz unterschiedlichen Systemen für die Schicht- und Einsatzplanung unserer Assistenzkräfte. Für manche ist es gerade am Anfang sehr mühsam, das richtige System für das eigene Team und die eigenen Bedarfe zu finden. Josef Fleischmann lebt selbst mit persönlicher Assistenz und arbeitet daran, ein Programm zu entwickeln, mit welchem Dienstpläne […]

Online Veranstaltung: Persönliches Budget

Online über Zoom, Teilnahme ist über die Zoom-App, am Computer über das Internet oder per Einwahl über Telefon möglich

Dieser Online-Workshop beleuchtet das persönliche Budget im Allgemeinen. Sie lernen die gesetzlichen Rahmenbedingungen kennen, erfahren wie es sich mit der Einkommensanrechnung verhält und worauf bei der Umsetzung geachtet werden muss. Dieser Termin bezieht sich nicht ausschließlich auf die außerklinische Intensivpflege und ist somit auch für Menschen interessant, die allgemein in ihrer Beratung mit dem persönlichen […]

Online Veranstaltung: Außerklinische Intensivpflege

Online über Zoom, Teilnahme ist über die Zoom-App, am Computer über das Internet oder per Einwahl über Telefon möglich

Am 12. März beschäftigen wir uns mit der Thematik außerklinische Intensivpflege. Wir vermitteln Ihnen Informationen zu den rechtlichen Grundlagen, beleuchten die Rahmenbedingungen und stellen verschiedene Umsetzungsformen vor. Die Veranstaltung ist ein Teil der Reihe „Persönliches Budget und außerklinische Intensivpflege“ Anmeldungen nehmen wir bis 03.03. per Mail entgegen. Um sich anzumelden, schreiben Sie uns eine Nachricht […]

Online Veranstaltung: Persönliches Budget und außerklinische Intensivpflege

Online über Zoom, Teilnahme ist über die Zoom-App, am Computer über das Internet oder per Einwahl über Telefon möglich

Dieser Termin beschäftigt sich ausschließlich mit der Kombination aus persönlichem Budget und außerklinischer Intensivpflege. Die Inhalte bauen auf den ersten beiden Workshops auf. Wir zeigen, wie ein persönliches Budget für die außerklinische Intensivpflege gestaltet werden kann, geben praxisnahe Beispiele und erläutern die wichtigsten Aspekte einer sorgfältigen Kostenkalkulation. Die Veranstaltung ist ein Teil der Reihe „Persönliches […]