Autoren-Archiv: Jenny
Systemrelvevanter Beruf Assistent*in – sollte es zur Ausgangssperre kommen
Hier hat das Netzwerk für Inklusion, Teilhabe, Selbstbestimmung und Assistenz – NITSA noch ein Papier, sollte es zur Ausgangssperre kommen – DANKE für unsere gute zusammenarbeit!!!
http://blog.nitsa-ev.de/assistenz-sichern-in-corona-zeiten/…
Persönliche Assistent*in und Notbetreuung für Kinder
Da uns heute Anrufe von persönlichen Assistent*innen erreicht haben, welche ihre Kinder in die Kita oder Schule zur Notbetreuung geben müssen, um in der persönlichen Assistenz arbeiten zu können haben wir noch mal ein bisschen Recherche betrieben.
Wenn ihr in der Assistenz arbeitet schreibt bitte in das Formular Pflege = Assistenz ein! So sollte es funktionieren. Wenn es Probleme gibt meldet euch gerne bei uns.
Achtung, die steht euch nur zu wenn beide Elternteile in systemrelevanten Berufen tätig sind.
Corona und Assistenz
Online und Telefonische Beratung, keine persönliche Beratung aktuell!
Lohnerhöhung für persönliche Assistent*innen in Berlin
Liebe behinderte Arbeitgeber*innen, heute haben wir endlich die neuen Löhne für 2019 für die persönlichen Assistent*innen erhalten (rückwirkend zum 1.1.2019). Wer noch eine neue/angepasste Kalkulation benötigt kann sich bei uns melden oder bei den anderen Vereinen die euch aktuell unterstützen!
Schreibt uns an info@akse-ev.de
Petition: Lasst Pflegebedürftigen ihr Zuhause! Stoppt das Intensivpflegestärkungsgesetz
Wie evtl. bereits mitbekommen möchte Herr Spahn ein Intensivpflegestärkungsgesetz rausbringen was Menschen mit Intensivpflegebedarf/Beatmung in Heime zwingt!
Lasst es uns gemeinsam verhindern .
1. Petition unterschreiben
2. Petition teilen
3. Sonntag in Berlin dabei sein
Ab sofort monatlicher Newsletter
Ab dem 15. Juli wird es einmal monatlich unseren neuen akse-Newsletter geben!
Hier können Sie sich in unsere Mailingliste eintragen:
https://seu2.cleverreach.com/f/185005-185917/
Einladung zum Tag des offenen Büros 2. und 3. August


Samstag, den 03.08. von 13 bis 18 Uhr
Bei Sektempfang und mit Informationen über aktiv und selbstbestimmt e.V. und über die EUTB wollen wir unsere Vereinsarbeit und unsere neuen Räumlichkeiten vorstellen.“
Wir freuen uns auf Sie!“
Zur besseren Organisation würden wir uns freuen, wenn du/Sie uns bis zum 26.07.2019 Bescheid gibst ob wir mit dir/Ihnen planen dürfen und ob du/Sie an der Lesung teilnehmen möchtest!
Frühlingsgrüße aus unserem Büro
NEUER ORT Stammtisch für Menschen mit Behinderung 21.05.2019
Jeden 2.Monat am 3.Dienstag im Monat findet unser gemeinsamer Stammtisch/Austausch statt (21.Mai/ 16.Juli/ 17.September und 19.November) ab 18.30 Uhr!
Auf Wunsch der vielen Teilnehmer*innen probieren wir einen neuen Ort aus:
Gaststätte Deichgraf, Nordufer 10, 13353 Berlin Wedding
U9 Amrumer Straße/ S41/42/U9 Westhafen/ U6 Leopoldplatz/ S41/41/U6 Wedding
Alle sind herzlich eingeladen!
Hier könnt ihr einfach neue Menschen kennenlernen, Kontakte knüpfen, nett quatschen und euch austauschen. Gerne könnt ihr auch eure Wünsche schreiben, welches Thema von uns als Input vorbereitet werden soll.
Wir freuen uns auf euch, Euer akse Team
Unsere Beratungsstelle
Schöne (Oster)Feiertage
Helene unsere Schülerpraktikantin, bis 05.04.2019, stellt sich vor
Ich bin Helene Marie Brunsch, 17 Jahre alt und mache im Rahmen meiner Fachhochschulreife mit dem Schwerpunkt Sozialwesen ein 10 wöchiges Praktikum bei dem Verein aktiv und selbstbestimmt. Seit meiner Geburt habe ich spinalen Muskelatrophie Typ 2. Ich gestalte mein Leben so wie jeder andere Mensch auch und ich bin offen für neue Herrausforderungen. Letztes Jahr absolvierte ich mit Erfolg den mittleren Schulabschluss. Seit August 2018, besuche ich die Jane-Adams- Schule und möchte nächstes Jahr die Fachhochschulreife absolvieren. Ich interessiere mich sehr für die Arbeit von „akse- aktiv und selbstbestimmt e.V.“, da ich selbst später einmal mit Assistenz Leben möchte.
Weihnachtsgrüße
Das gesamte Team von akse_aktivundselbstbestimmt wünscht euch und Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit. Wir blicken auf ein aufregendes Jahr 2018 zurück, wir haben die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung bekommen und durch diese sehr viele Beratungen gemacht und das schönste daran wir konnten viele Menschen mit Behinderung unterstützen ihre Teilhabe an der Gesellschaft zu erlangen.
Des Weiteren Stand Ende des Jahres unser Umzug in unserer eigenen Büroräume statt – ohne unseren ehrenamtlichen Untetstützer*innen vom Kellerkinder e.V. wäre dies niemals möglich gewesen!
Seit Oktober 2018 sind wir im Büro zu viert, Ramona unsere Bürofee unterstützt uns tatkräftig. ❤
Wir sagen Danke für das wunderbare Jahr 2018 mit euch und freuen uns auf 2019!!!
Weihnachtsgrüße und Betriebsferien 2018
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Vom 24.12.2018 bis zum 01.01.2019 haben wir Betriebsferien.
Die Emails und Anrufe werden in dieser Zeit nicht gelesen/abgehört oder weitergeleitet. Ab dem 02.01.2019 sind wir
wieder für Sie da.
Euer Team von aktiv und selbstbestimmt e.V.
Bitte auf Diensthandy anrufen
Da uns die Telekom versetzt hat, ja wir haben eine App als Festnetz, bitten wir euch uns auf unserem Diensthandy unter folgender Nummer, bis einschließlich Donnerstag, anzurufen: 0151 62425169
Wir sind umgezogen!
Wir haben unsere neues Büro bezogen.
Ab sofort sind wir, eingeschränkt, für euch in der Kameruner Straße 53, 13351 Berlin erreichbar.
Wir bitten um Verständnis, dass wir in der Woche vom 3.12 bis 7.12 nur nach Vereinbarung zur Verfügung stehen.
Der Umzug/die Einrichtung macht sich, leider, nicht von alleine.
Hier findet ihr einen ersten kleinen Eindruck!
Server Probleme 13.11
ACHTUNG ACHTUNG unser Mailserver hat uns verlassen – wir sind aktuell nicht erreichbar AUCH NICHT telefonisch. Wenn es ganz dringend ist versucht es bitte per Facebook.
Sprechstunde am 23.10.2018 muss leider ausfallen
Aufgrund einer Klausurtagung muss unsere Sprechstunde am Dienstag, 23.10.2018 leider entfallen. Aber bitte hinterlassen Sie uns einen Rückruf wunsch oder eine E-Mail und wir melden uns zeitnah.
Vielen Dank für Ihr Verständnis – das akse Team